DGAM Rundmails
Neuigkeiten, Hinweise, Anregungen und nützliche Informationen von Mitgliedern für Mitglieder
Die DGAM Rundmail erscheint mindestens monatlich und wird an alle DGAM Mitglieder und alle Interessierten versendet.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach - selbstverständlich kann die Rundmail jederzeit wieder abbestellt werden.
Hier die gesammelten Ausgaben zum Durchstöbern und Herunterladen..
..viel Spaß und Inspiration beim Lesen!
(Benutzen sie auch unsere Suchfunktion, wenn Sie Artikel bestimmter Autoren suchen oder sich für bestimmte Themen interessieren)
Hier die aktuelle Ausgabe, ohne Bilder, Impressum und Weiterbildungshinweise für die kommenden Monate - für die Vollversion mit Bildern bitte unten im Archiv schauen.
Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin e.V.
Dachverband für humanistische Heilkunst und Gesundheitskultur
DGAM Rundmail November 2025
Liebe Mitglieder und Interessierte
Viele besondere Tage sind angesagt: Samhain, Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und Volkstrauertag - und ansonsten November.
In der zunehmenden Dunkelheit wird der Übergang von Leben zum Tod eine helle Erkenntnis. Übergänge bieten zugleich immer die Möglichkeit, dass etwas in beide Richtungen hin und hergehen kann.
Samhain – ist ein uralter irisch-keltischer Wortstamm, wo die Silbe ‚sam‘ im Prinzip Sommer, Fülle oder Ganzheit bedeutet. Das ‚h’ in der Silbe ‚hain‘ war ursprünglich ein ‚f‘ und im ‚fine‘ oder lat. ‚funus‘ (Beerdigung) ist dies noch sichtbar.
Die christlichen Feste lassen alle Heiligen und alle Seelen in katholischen Riten ins Bewusstsein kommen und Totensonntag in protestantischen Gottesdiensten heißt auch Ewigkeitssonntag. Der Volkstrauertag ist ursprünglich auf der Suche nach vermissten Kriegsopfern und aus Gräberpflege im Ausland entstanden - war viele Jahre ein ‚Heldengendenktag‘ und könnte heute ein Tag sein, über den Sinn des Sterbens im Krieg nachzudenken.
An Toren und bei Reisen zwischen den Welten sind Opfergaben für den Weg abzugeben. Eines der ältesten Rituale, in denen es um die Beziehung zwischen den Welten geht, ist im Kern erhalten geblieben:
Denen, die aus den Reichen der Tiefe oder des Jenseits in diesen Tagen zu uns kommen, werden Lichter aufgestellt und süße Nahrung angeboten. Die Hoffnung ist, hierdurch als Gegengeschenk geheimes Wissen, Gesundheit oder Kraft für die Zukunft zu erhalten. Die Grundform wurde je nach Religion und Kultur verändert und heute in Gestalt von Halloween, Weihnachtsmann u.a. vermarktet.
Für unsere Praxis ist die dunkle Jahreszeit vielleicht eine Herausforderung und Gelegenheit, dem Erleben von Übergängen mehr Aufmerksamkeit zu geben - gerade den Übergängen, die zunächst bedrohlich, schmerzvoll oder unheimlich wirken.
In diesem Sinne wünschen wir herzlich einen gelingenden November und guten Beginn der Weihnachts-Wendezeit!
Ihr und Euer DGAM Vorstand
Gerhard und Georg
Inhalte
· Werbung kritisch konstruktiv (2)
Alternativen zu Befehlsformen in der Werbung… weiterlesen
· Gesundheitspraxis kann sein (6) – Mit Sterben bewusster Leben
Erkennen, Aufgreifen, Möglichkeiten… weiterlesen
· Gesundheitsmetaphern (6) – „Auf die Nerven gehen“
Dass etwas auf die Nerven geht, ist im Kern… weiterlesen
· Praxishilfen: Die Gesundheitspraxis
Ein Raum der Sicherheit… weiterlesen
· Traditionen der Heilkunde (3) – Paracelsus
Leben und Lehren… weiterlesen
· Fundgrube: Dies und jenes und auch anderes
Von Huxley zu Orwell, ein Taschenmesser und eine Gummiente… weiterlesen
· Kräutergruß für den November
Zeit der Herbstruhe und des harmonischen… weiterlesen
Aktuelles
DGAM in Aktion HIER auf der Website, u.a. neues aus der Regionalstelle in Berlin-Brandenburg, Gesundheitstag und mehr.
Kostenfreier Infovortrag mit Gerhard Tiemeyer am 10. Dezember um 19.00 Uhr
Das göttliche Kind und andere Symbole in diesen Tagen und Nächten
Weitere Informationen und Anmeldungen HIER im Bildungsprogramm
Der neue DGAM Falter kann kostenfrei zum Auslegen im Servicebüro angefordert werden.
Auf der DGAM Website kannst Du im Mitgliederbereich aktiv mitgestalten – einfach einloggen und mitmachen – wenn Fragen, einfach fragen 😊
Neu auf www.dgam-medien.de ein Vortrag von Ilona Steinert: Salutogenese in der Gesundheitspraxis – und weitere neue Vorträge und Gespräche.
