Kommunikation der Neuen Zeit - Gesundheitspraktische Gespräche
Veranstaltung
- Titel:
- Kommunikation der Neuen Zeit - Gesundheitspraktische Gespräche
- Wann:
- Sa, 15. November 2025, 10:00 h - So, 16. November 2025, 15:30 h
Beschreibung
Achtsamkeit und Wertschätzung zielen darauf ab, Klientinnen und Klienten respektvoll, sicher und wirksam zu unterstützen in ihrer eignen Kompetenz
Achtsamkeit beinhaltet eine präsente Haltung gegenüber den Bedürfnissen, Grenzen und Signalen meines Gegenübers; fördert sichere Räume, reduziert Stress und Missverständnisse, erhöht Empathie und Gelassenheit in Krisen.
Wertschätzung erkennt die Kompetenz und Erfahrung jeder Person. Führt zu einem Aufbau von Vertrauen, Gleichwertigkeit in der Kommunikation, Vermeidung von Hierarchien und Heilsversprechen.
Für wen ist das Modul:
Für Gesundheitspraktiker, die gerne eine Vertiefung und mehr Sicherheit in ihrem Berufsbild GesundheitspraktikerIn erleben möchten. Es wird als Supervisionsmodul anerkannt für praktizierende oder solche, die auch gerne ihre Praxis erweiten möchten.
Dieses Modul wird angeboten für alle Teilnehmer, die nicht bei einem DGAM Kooperationspartner ihr Fach/ Methodenausbildungen absolviert haben.
Teilnehmer aus Fach/ Methodenausbildungen im alternativen/komplementären Gesundheitsbereich ohne Heilpraktiker Erlaubnis, die ihre Kommunikationskompetenz, Abgrenzung und Praxisstruktur stärken möchten.
Teilnehmer, die gerne ihre Kommunikationskompetenzen erweitern möchten mit einer Erfahrung der Gesundheitsakademie des Berufsverbandes der Gesundheitspraktiker
Umfang: 18 Unterrichtsstunden
Inhalt:
Kommunikation der Neuen Zeit
Kommunikation mit Achtsamkeit und Ebenbürtigkeit
Vision der gesundheitspraktischen Arbeit
Dieses Modul wird angeboten für alle Teilnehmer, die nicht bei einem DGAM Kooperationspartner ihr Fach/ Methodenausbildungen absolviert haben.
Für GesundheitspraktikerInnenDGAM wird dieses Modul als Erweiterung/Unterstützung ihrer Tätigkeit empfohlen.
Termine: 15. und 16.11.2025
Zeiten: Sa. 10-18 Uhr und So.10-15.30 Uhr
Kosten für die Ausbildung betragen 300€ für DGAM Mitglieder / 320€ ohne Mitgliedschaft.
(Mitgliedschaft kann am Seminartag erworben werden, ist aber nicht verpflichtend!)
Online Seminar: Der entsprechende Link für die Plattform (ZOOM) wird mit der Anmeldung zugesendet.
Bei Absagen 7 Tage vorher, ohne Ersatz fallen 100€ Gebühren an, alle weiteren Informationen erfolgen bei Anmeldung.
Anmeldungen und weitere Informationen bei Cornelia Promny
Lokalität
- Standort:
- Cornelia Promny, DGAM Köln, Online
- Land:
-